Telefon: 0 60 21 - 44 19 97-0
Fax:0 60 21 - 44 19 97-14
E-Mail: info@main-assekuranz.com
Geschäftsführer: Harald Morhard, Ralph Morhard, Christian Friedrich
Steuer-Nr: 204/132/00920
Handelsregister: AG Aschaffenburg HRB 711
Unternehmenszweck: Gesellschaft für unabhängige Finanz- und Versicherungsvermittlung
zulassungspflichtige Tätigkeiten:
Genehmigung nach § 34 c Gewerbeordnung liegt vor. Erteilt durch das Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstr. 18, 63739 Aschaffenburg
Erlaubnis nach § 34 d I GewO (Versicherungsmakler) liegt vor. Erteilt durch die IHK Aschaffenburg | Kerschensteiner Str. 9 | 63741 Aschaffenburg (www. aschaffenburg.ihk.de)
Versicherungsvermittlerregister: www.vermittlerregister.info
Eine Registrierungsanmeldung erfolgte bei der zuständigen IHK-Aschaffenburg unter der Register-Nr.: D-JLFM-J14VR-72, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) e.V., Breite Straße
29, 10178 Berlin, Fon 0180 6 005850 (Festnetzpreis 0,20€/Anruf; Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf), Steuernummer: 204/132/00920 bei Finanzamt:
Aschaffenburg
Berufsrechtliche Regelungen
§34D GeWo | §59-68 VVG | VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebene Hompage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Ombudsleute
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen Kunden und Versicherungsvermittlern gibt es die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung durch die Ombudsleute des Versicherungswesens:
Versicherungsombudsmann e. V. | Postfach 08 06 32 | 1006 Berlin
Tel.: 0 18 04 / 22 44 24 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 0 18 04 / 22 44 25
oder Fon 030 – 20 60 58 99 (zu empfehlen mit Flatratetarif)
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung | Kronenstraße 13 | 10117 Berlin
Tel.: 0 18 02 / 55 04 44 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 030 / 20 45 89 31
www.pkv-ombudsmann.de
Telefon: 0 60 21 - 78 18-0
Telefax: 0 60 21 - 78 18-40
E-Mail: allgemein@confidence-gmbh.de
Geschäftsführer: Ralph Morhard, Christian Friedrich
Steuer-Nr: 204/132/70105
Handelsregister: AG Aschaffenburg HRB 3082
Unternehmenszweck: Gesellschaft für unabhängige Finanz- und Versicherungsvermittlung
zulassungspflichtige Tätigkeiten:
Genehmigung nach § 34 c Gewerbeordnung liegt vor. Erteilt durch das Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstr. 18, 63739 Aschaffenburg
Erlaubnis nach § 34 d I GewO (Versicherungsmakler) liegt vor. Erteilt durch die IHK Aschaffenburg | Kerschensteiner Str. 9, 63741 Aschaffenburg | (www. aschaffenburg.ihk.de)
Versicherungsvermittlerregister: www.vermittlerregister.info
Eine Registrierungsanmeldung erfolgte bei der zuständigen IHK-Aschaffenburg unter der Register-Nr.: D-OSA9-RNEQJ-65, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) e.V., Breite Straße 29,
10178 Berlin, Fon 0180 6 005850 (Festnetzpreis 0,20€/Anruf; Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf)
Steuernummer: 204/132/70105 bei Finanzamt: Aschaffenburg
Berufsrechtliche Regelungen
§34D GeWo | §59-68 VVG | VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebene Hompage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Ombudsleute
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen Kunden und Versicherungsvermittlern gibt es die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung durch die Ombudsleute
des Versicherungswesens:
Versicherungsombudsmann e. V. | Postfach 08 06 32 | 1006 Berlin
Tel.: 0 18 04 / 22 44 24 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 0 18 04 / 22 44 25
oder Fon 030 – 20 60 58 99 (zu empfehlen mit Flatratetarif)
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung | Kronenstraße 13 | 10117 Berlin
Tel.: 0 18 02 / 55 04 44 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 030 / 20 45 89 31
www.pkv-ombudsmann.de
Telefon: +49(0) 6021 / 7818-0
Telefax: +49(0) 6021 / 7818-40
E-Mail: c.friedrich@maco-gruppe.com
Geschäftsführer: Christian Friedrich
Steuer-Nr: 335/5767/5301
Handelsregister: AG Bad Oeyenhausen HRB 14094
Unternehmenszweck: Handelsvertretung
zulassungspflichtige Tätigkeiten
Genehmigung nach § 34 d Gewerbeordnung liegt vor.
Versicherungsvermittlerregister www.vermittlerregister.info
Eine Registrierungsanmeldung erfolgte bei der zuständigen IHK-Ostwestfalen zu Bielefeld unter der Register-Nr.: D-MJ2L-
MUROP-19, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Fon 0180 6 005850
(Festnetzpreis 0,20€/Anruf; Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf),
Berufsrechtliche Regelungen
§34D GeWo | §59-68 VVG | VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebene Hompage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Ombudsleute
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen Kunden und Versicherungsvermittlern gibt es die Möglichkeit einer
außergerichtlichen Streitschlichtung durch die Ombudsleute des Versicherungswesens:
Versicherungsombudsmann e. V. | Postfach 08 06 32 | 1006 Berlin
Tel.: 0 18 04 / 22 44 24 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 0 18 04 / 22 44 25
oder Fon 030 – 20 60 58 99 (zu empfehlen mit Flatratetarif)
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung | Kronenstraße 13 | 10117 Berlin
Tel.: 0 18 02 / 55 04 44 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 030 / 20 45 89 31
www.pkv-ombudsmann.de
Telefon: 0 60 32 - 96 57-0
Telefax: 0 60 32 - 96 57-11
E-Mail: info@bvm-online.de
Geschäftsführer: Helmut Becker, Frank Kesper, Patrick Schmitt, Ralph Morhard
Sitz der Gesellschaft: 61231 Bad Nauheim
Registergericht: Amtsgericht Friedberg Registernummer: HRB 2007
Finanzamt: Giessen Steuernummer: 020 2299 1507
Informationen über
Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt.
Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten.
Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten.
Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes.
(Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Anbieter lediglich bedingt erfolgen.)
Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird nicht von den jeweiligen Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.
Versicherungsvermittlerregister: www.vermittlerregister.info
Eine Registrierungsanmeldung erfolgte bei der zuständigen IHK-Gießen Friedberg unter der Register-Nr.: D-40P2-K9AK8-31 (§34D) & D-F-146-9I4I-83 (§ 34f Abs.1 S.1 GewO), Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) e.V., Breite Straße 29,
10178 Berlin, Fon 0180 6 005850 (Festnetzpreis 0,20€/Anruf; Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf)
Berufsrechtliche Regelungen
§34D GeWo | §59-68 VVG | VersVermV
§34F Abs.1 S.1
GewO
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebene Hompage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Ombudsleute
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen Kunden und Versicherungsvermittlern gibt es die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung durch die Ombudsleute
des Versicherungswesens:
Versicherungsombudsmann e. V. | Postfach 08 06 32 | 1006 Berlin
Tel.: 0 18 04 / 22 44 24 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 0 18 04 / 22 44 25
oder Fon 030 – 20 60 58 99 (zu empfehlen mit Flatratetarif)
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung | Kronenstraße 13 | 10117 Berlin
Tel.: 0 18 02 / 55 04 44 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 030 / 20 45 89 31
www.pkv-ombudsmann.de
Telefon: +49 6021 781813 0
Telefax: +49 6021 781813 1
E-Mail: info@kanzlei-wolf-ambrosch.de
Internet: www.kanzlei-wolf-ambrosch.de
Geschäftsführung: Marco Wolf
Registergericht Aschaffenburg / HRA 4859
Steuernummer: 202/182/54404
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Wolf Ambrosch & Kollegen Beteiligung GmbH
Sitz: Großwallstadt
Registergericht Aschaffenburg / HRB 10883
Erstinformation gemäß § 11 Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV):
Status: Versicherungs- und Finanzmakler mit einer Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO
Eintragung des Vermittlers im Register
Registerstelle: IHK Aschaffenburg (Bayern)
IHK-Registrierungs-Nr. D-130K-S18ES-32
Die Eintragung kann überprüft werden bei:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: +49 30 20308-0, Telefax: +49 30 20308-1000
Internet: www.vermittlerregister.info
Der Finanz- und Versicherungsmakler unterhält den gesetzlichen geforderten Versicherungsschutz.
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Risikoträger: Nassau Versicherungen
Vertragsnummer: IBC0901562
Vergleich und Produktauswahl sowie wichtige Hinweise
Der Vergleich der Versicherungen erfolgt i. d. R. objektiv, ausgewogen und aus einer hinreichenden Zahl von auf dem Markt angebotenen Versicherungsverträgen. Grundlage für die Entscheidungen sind
neben den persönlichen Wünschen und Zielen der Kunden die Angaben des Kunden/Interessenten, insbesondere die erstellte Risikoanalyse. Des Weiteren werden verschiedene Vergleichsprogramme eingesetzt.
Ebenso werden Ratings, Regulierungserfahrungen und teilweise auch Kapitalstärke der Versicherungsgesellschaften in den Auswahlprozess mit einbezogen. Wünscht der Kunde/Interessent ausdrücklich
nur eine beschränkte Auswahl der Versicherungsgesellschaften oder nur eine bestimmte Versicherungsgesellschaft, Sparte, oder keine
umfangreiche, sich über alle Risiken, Wünsche und Ziele erstreckende Analyse (insbesondere existenziell wichtige
Versicherungen), so weisen wir den Kunden/Interessenten ausdrücklich darauf hin, dass unsere Tätigkeit als Makler nicht
gegeben ist und somit keine Haftung übernommen werden kann. Des Weiteren weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass für eine ordnungsgemäße Beratung ein persönlicher Termin unumgänglich ist. Will der Kunde/Interessent trotz ausdrücklicher Hinweise keine persönliche Beratung, so verzichtet er ausdrücklich vor Vertragsabschluss auf Information und Beratung.
Abhängigkeiten über Beteiligungen
Der Finanz- und Versicherungsmakler und deren Mitarbeiter und Geschäftsführer halten keine unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen von mehr als 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital eines
Versicherungsunternehmens. Kein Versicherungsunternehmen hält unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen von mehr als 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital der Wolf • Ambrosch & Kollegen
Beteiligung GmbH.
Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegung:
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Telefon: +49 1804 224424 (Achtung: kostenpflichtig - 20 ct. pro Anruf aus dem dt. Festnetz)
Telefax: +49 1804 224425 (Achtung: kostenpflichtig - 20 ct. pro Fax aus dem dt. Festnetz)
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Telefon: +49 1802 550444 (Achtung: kostenpflichtig - 6 ct. pro Anruf aus dem dt. Festnetz)
Telefax: +49 30 20458931
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Weitere Ombudsleute siehe unter:
BAFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, D-53117 Bonn und Lurgiallee 12 in 60439
Frankfurt
Telefon: +49 228 41080
Hotline: +49 228 7777
Telefax: +49 228 1550
E-Mail: poststelle@bafin.de
Internet: www.bafin.de
Telefon: +49(0)8856 / 60 89 356
Telefax: +49(0)8856 / 60 89 357
Mobil: +49(0)173 / 57 9 11 73
E-Mail: f.kalus@kanzlei-kalus.de
Tätig als Versicherungsmakler mit Erlaubnispflicht nach §34 d Abs. 1 GewO. Die Erlaubnis wurde von der IHK München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München erteilt.www.muenchen.ihk.de
Berufsbezeichnung
Versicherungmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland
Gemeinsame Registerstelle
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. 10178 Berlin, Breite Straße 29 Telefon: 0180-600 585-0 (20 Cent/Min
aus dem Festnetz, höchstens 60 Cent/Min aus Mobilfunknetzen) Registerabruf: www.vermittlerregister.info
Versicherungsvermittlerregister Nr. D-QVQC-2M4AD-57
Ombudsleute
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen Kunden und Versicherungsvermittlern gibt es die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung durch die Ombudsleute des Versicherungswesens:
Versicherungsombudsmann e. V. | Postfach 08 06 32 | 1006 Berlin
Tel.: 0 18 04 / 22 44 24 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 0 18 04 / 22 44 25
oder Fon 030 – 20 60 58 99 (zu empfehlen mit Flatratetarif)
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung | Kronenstraße 13 | 10117 Berlin
Tel.: 0 18 02 / 55 04 44 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 030 / 20 45 89 31
www.pkv-ombudsmann.de
Telefon: +49(0) 6731 / 99 88 92 2
Telefax: +49(0) 6731 / 99 88 92 3
E-Mail: info@mm-konzeptberatung.de
Steuer-Nr.: 03/113/40572 Finanzamt Alzey
zulassungspflichtige Tätigkeiten
Erlaubnis nach § 34 d I GewO (Versicherungsmakler) liegt vor. Erteilt durch die IHK für Rheinhessen | Schillerplatz 7 | 55116 Mainz (www.rheinhessen.ihk24.de)
Versicherungsvermittlerregister: www.vermittlerregister.info
Eine Registrierungsanmeldung erfolgte bei der zuständigen IHK für Rheinhessen unter der Register-Nr.: D-YMRD-UM1AN-51, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178
Berlin, Fon 0180 6 005850 (Festnetzpreis 0,20€/Anruf; Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf)
Berufsrechtliche Regelungen
§34D GeWo | §59-68 VVG | VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebene Hompage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Ombudsleute
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen Kunden und Versicherungsvermittlern gibt es die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung durch die Ombudsleute des Versicherungswesens:
Versicherungsombudsmann e. V. | Postfach 08 06 32 | 1006 Berlin
Tel.: 0 18 04 / 22 44 24 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 0 18 04 / 22 44 25
oder Fon 030 – 20 60 58 99 (zu empfehlen mit Flatratetarif)
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung | Kronenstraße 13 | 10117 Berlin
Tel.: 0 18 02 / 55 04 44 (bitte Kostenansage beachten)
Fax: 030 / 20 45 89 31
www.pkv-ombudsmann.de
|
|
|